Berichte

Helsinki -> Berlin mit dem Trekkingbike

Und es geht wieder los!

Die ersten zwei Testfahrten nach meiner Rücken-OP (Saisonstart 2019 und Pfingsttour 2019) haben geklappt - die Schmerzen sind wesentlich geringer als vorher - aber die Kondition ist leider noch nicht ganz die alte! Nun ja, zumindest muss ich (Arno) wohl auch akzeptieren, dass man mit 71 (!) nicht mehr ganz so flott unterwegs sein kann, wie früher. Das bedeutet aber nicht, dass man(n) es erst gar nicht erst versuchen sollte. Ganz im  Gegenteil.

Pfingsttour 2019

Berlin-Oranienburg -> Rostock

Wie schon zu unserer Saisonstar-Tour (Mitte April 2019) hatten wir auch dieses Mal wieder vor "nur" eine Kurzreise mit gerade mal 4 Übernachtungen zu fahren. Da wir zu Beginn der Pfingstferien mit vollen Zügen rechneten, zogen wir es vor, von Berlin aus los zu fahren, um am Dienstag nach Pfingsten die Heimreise per Bahn anzutreten. Auch hier dachten wir stretegisch und wählten mit Rostock einen Zielort aus, von welchem es eine durchgehende Zugverbindung nach Berlin gab und ein "frischer, leerer" RE eingesetzt wurde.

    Frühjahrsputz

Am 07. Juni starteten wir also am frühen Nachmittag (ich war am Vormittag noch bei der REHA in Teltow), fuhren per S-Bahn bis Oranienburg und radelten dann bei bestem Wetter noch bis zum Marina Campingplatz "Alter Hafen".

or Map

Die Nacht von Samstag auf Pfingstsonntag verbrachten wir auf dem Campingplatz "Useriner Mühle", radelten dann weiter zum "Natur und Strandcamping am Jabelschen See", um schließlich am Abend des Pfingstmontags unser Zelt auf dem "Kanu und Campingplatz Warnow (Westphal)" aufzuschlagen. Am Dienstag (11. Juni) sind wir dann zum Rostocker Bahnhof gefahren und haben nach knapp 300 Fahrrad-Kilometern per Bahn unsere Heimreise angetreten.

Schön war`s :-)

 

Sektionsfahrt 2019

 

   Steinwaldhaus

 

 

 

Sektionsfahrt 2019

Machen wir`s kurz, es wird sie erneut geben, nämlich die seit 22 Jahren beliebt Sektionsfahrt. Inzwischen ein beliebtes Traditionsangebot vorzugsweise für unsere älteren Mitglieder.- Wie schon mal im Jahr 2007 haben wir als Quartier das Landhotel STEINWALDHAUS im Naturpark Steinwald, zwischen Bayreuth und Weiden ausgewählt, da dort damals einfach alles stimmte!
Wir werden am 29. Mai 2019 in Berlin per Bus starten und am 02. Juni die Rückreise antreten. Dazwischen liegen dann hoffentlich wieder abwechselungs- und erlebnisreiche Tage, sowohl zum Schuchteln wie natürlich auch zum Wandern. Brigitte hat wieder tolle Ideen für ein kurzweiliges Programm, während ich mich um den Rest kümmere.
 
Zur Erinnerung: 

Seit 1993 organisiere ich jährlich und ununterbrochen meist zum langen Himmelfahrtswochenende eine mehrtägige sog. Sektionsfahrt. Unterstützt werde ich bei der Organisation schon seit vielen, vielen Jahren von „meiner“ lieben Brigitte (die eigentlich den Hauptanteil bei der Vorbereitung leistet).

Als Zielgruppe der Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren größtenteils eher der Teil der Mitglieder herausgebildet, die die 50 schon (weit) überschritten haben. Entsprechend ist unser Angebot so gestaltetet, dass keiner zu lange Wanderungen oder zu viele Treppen im Hotel befürchten muss. Ganz im Gegenteil, jeder kann täglich wählen, ob er wandern (max. 10 km – 15 km), lieber an den Rundfahrten per Bus teilnehmen oder sich die herrliche Landschaft von der Terrasse des Hotels aus anschauen möchte.

Geselligkeit wird bei uns ganz großgeschrieben.

Der Preis für einen Platz im DZ beträgt 295,- EURO pro Person, im EZ 345,- EURO. - Anmeldungen waren bis zum 25. März 2019 möglich. Einschließlich Brigitte und mir werden wir insgesamt 33 Personen sein.

Abfahrt wie immer Barstraße (Fehrbelliner Platz)
Start:  9. Mai 2018, diesmal schon um 10.00 Uhr!

Brigitte & ich, wir freuen uns auf Euch!

Saisonstart 2019 mit dem Trekkingrad

Schluss mit Winterpause! - Das Wetter soll zu Ostern schön(er) werden. Was liegt da näher, als die Reiseräder und die Zeltausrüstung klar zu machen und `ne kurze Mehrtagestour zu planen.

Zwar sind wir in diesem Jahr schon gut 14 Tage mit den Rennrädern auf Lanzarote unterwegs gewesen, aber danach folgte Arno`s Rücken-OP (Spinalkanalstynose) und da muß ja erst mal getestet werden, ob`s überhaupt noch und falls positiv, wie`s klappt, bzw. wo die momentane Belastungsgrenze ist.

Lanzarote mit dem Rennrad

Nachdem wir zunächst im Jahr 2018 per Rennrad auf Mallorca, später dann mit dem Trekkingbike in Irland unterwegs waren, wollen wir uns 2019 zunächst mal wieder mit den Rennrädern auf Lanzarote einradeln. - Bedingt durch Brigittes berufliche Tätigkeit haben wir bekanntlich "nur" zweimal im Jahr die Möglichkeit, länger zu verreisen; nämlich im Februar, sowie Juli und August. - Letztes Jahr war es uns dann doch zu kalt im Februar auf Malle, so dass wir es jetzt etwas weiter südlich versuchen wollen ...

Search