Berichte

Lanzarote mit dem Rennrad

Nachdem wir zunächst im Jahr 2018 per Rennrad auf Mallorca, später dann mit dem Trekkingbike in Irland unterwegs waren, wollen wir uns 2019 zunächst mal wieder mit den Rennrädern auf Lanzarote einradeln. - Bedingt durch Brigittes berufliche Tätigkeit haben wir bekanntlich "nur" zweimal im Jahr die Möglichkeit, länger zu verreisen; nämlich im Februar, sowie Juli und August. - Letztes Jahr war es uns dann doch zu kalt im Februar auf Malle, so dass wir es jetzt etwas weiter südlich versuchen wollen ...

Cicli Bonanno

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach mehr als 25.000 km (!) - fast immer mit vollem Gepäck - haben unsere geliebten und zuverlässigen Reiseräder (TREK 990, ursprünglich Mountainbikes, dann modifiziert) es verdient, auf`s Altenteil zu gehen. Wir haben beschlossen, neue Räder zu kaufen.

Wer so viel auf dem Sattel gesessen hat und über Jahre Erfahrungen sammeln konnte, hat natürlich auch ganz konkrete Vorstellungen bzgl. eines neuen Rades. Um es vorweg zu nehmen, das Ergebnis langer Diskussionen, Recherchen und Erfahrungen ist, dass wir im Prinzip eine Kopie unserer alten Räder wieder haben wollen. Die Komponenten haben sich, nachdem ich diese immer wieder verbessert habe, schließlich

      Das neue Rad

bewährt, die Rahmengeometrie hat uns jahrelang schmerzfrei radeln lassen. Warum also experimentieren?

Pfingsttour 2018 (Spreeradweg)

Brigitte hat nach Pfingsten noch drei weitere Tage frei. Zeit genug, um am Samstag vor Pfingsten die (alten) Reiseräder noch mal zu satteln und "on tour" zu gehen, bzw. fahren. Start soll das Zittauer Gebirge sein, Ziel Berlin (oder Nähe Berlin, ganz davon abhängig, wie weit wir wirklich kommen). Die Räder habe ich noch mal soweit hergerichtet/repariert (letzte Tour war Schottland), dass man sich damit m. E. durchaus noch mal (Rad)reisen kann, zumal wir uns ja in servicefreundliche, zivilisierte Regionen begeben.

Sektionsfahrt 2018

 

 

 

 

 

 

 

Sektionsfahrt 2018

in den Nordharz, Langelsheim, Berghotel Wolfshagen, vom 09. Mai – 13. Mai 2018

Seit 1993 organisiere ich jährlich und ununterbrochen meist zum langen Himmelfahrtswochenende eine mehrtägige sog. Sektionsfahrt. Unterstützt werde ich bei der Organisation schon seit vielen, vielen Jahren von „meiner“ lieben Brigitte (die eigentlich den Hauptanteil bei der Vorbereitung leistet).

Als Zielgruppe der Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren größtenteils eher der Teil der Mitglieder herausgebildet, die die 50 schon (weit) überschritten haben. Entsprechend ist unser Angebot so gestaltetet, dass keiner zu lange Wanderungen oder zu viele Treppen im Hotel befürchten muss. Ganz im Gegenteil, jeder kann täglich wählen, ob er wandern (max. 10 km – 15 km), lieber an den Rundfahrten per Bus teilnehmen oder sich die herrliche Landschaft von der Terrasse des Hotels aus anschauen möchte. - Geselligkeit wird bei uns ganz groß geschrieben.

Unser Reiseziel ist dieses Mal – wie schon im Jahr 2013 - der nördliche Harz, konkret wieder das Berghotel Wolfshagen bei Langelsheim. Im Herzen Deutschlands gelegen und eingebettet in die malerische Harzlandschaft, am Fuße des Heimberges zwischen Innerste und Granetalsperre starten wir zu unseren „Aktivitäten“.

Der Preis für einen Platz im DZ beträgt 295,- EURO pro Person, im EZ 345,- EURO. - Anmeldungen sind ab sofort und bis spätesten 10. April 2018 per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder durch Einzahlung auf folgendes Konto möglich:

PSD Bank Berlin-Brandenburg, IBAN: DE77100909001585967600

Die Teilnehmerzahl ist auf 26 Personen begrenzt (first come, first serve).

Abfahrt wie immer Barstraße (Fehrbelliner Platz)

Start:  9. Mai 2018, diesmal schon um 10.00 Uhr!

Brigitte & ich, wir freuen uns auf Euch!

Search