Berichte

Mallorca, das Fahrradparadies?

Abgesehen von eine paar ganz Hartgesottenen, ist das (Renn)Radfahren in unseren Breitengraden in den Monaten Oktober bis März, wetterbedingt unangenehm oder sogar unmöglich. - Um in dieser Disziplinen trotzdem einigermaßen fit zu bleiben, könnte man sich jetzt auf den Hometrainer setzen, nach Alternativsportarten suchen (beispielsweise klettern) oder aber dem Wetter ein Schnippchen schlagen und dorthin fahren, wo es auch zu dieser Jahreszeit akzeptable Bedingungen zum Radfahren gibt, etwa auf die Insel Mallorca.

Am 25. Jan. 2003 ging`s ab nach Ramsau zum Wintersport (vorwiegend Ski - LL, aber auch anderes). Erst am 15. Feb. 2003 traten wir die Heimreise an. - Ich denke wir waren sehr aktiv, oder?

Nepal, DHAULAGIRI CIRCUIT

Am 21. Okt. 2002 starteten Thomas, Peter und ich zu einer Nepal - Trekking - Reise. Was wir bis zum 20. Nov. 2002 erlebten, könnt Ihr hier nacherleben.

Winter-Trekking im Sarek 1999

Bereits nach Rückkehr von der 1. Winter-Trekking-Tour 1998 in den Sarek (Nord-Schweden) stand eigentlich schon fest, dass wir wiederkommen wollten. Vielleicht u. a. auch wegen der heftigen Investitionen in spezifische Ausrüstung, die sich schließlich auch amortisieren sollten; vor allen Dingen aber, weil einem dieses wunderschöne Stück Landschaft (bis heute) nicht mehr los lässt.

Winter-Trekking im Sarek 1998

Der Sarek ist eine großartig und unberührte Hochgebirgsregion mit steilen Gipfeln uns Gletschern. Zwischen den Gebirgsmassiven erstreckt sich ein Netzwerk von tief eingeschnittenen Talgängen, die von reißenden Wasserläufen durchströmt werden.
In diesem Terrain voranzukommen, ist, wie man sich leicht vorstellen kann, ungeheuer strapaziös.

Search