international - Bike

Ab auf die Insel ...

... und zwar am 01. Feb. 2023. - Voraus gegangen war mal wieder ein sehr quälender Abwägungsprozess, denn Brigitte wollte endlich mal wieder in den Schnee zum Skilanglauf. Aber unser Aufenthalt im Kleinwalsertal vom 22. Dez. - 30. Dez. 2022 hat uns etwas mutlos gemacht, denn wir konnten dort miterleben, wie der Schnee wegtaute und die Wetterprognosen eher den Frühling anzukündigen schienen. Drei Wochen in ein klassisches LL-Gebiet und dann dort evtl. kein oder nicht ausreichend Schnee und ggf. `ne kurze Rundloipe auf Alt- oder Kunstschnee, nein das Risiko erschien zumindest mir (Arno) zu groß! - Folglich gaben wir schweren Herzens mal wieder den LL-Plan auf und machten uns auf die Suche nach einem Quartier auf Malle.

or Map

Auch hier ist die allgemeine (inflationsbedingte) Teuerungsrate angekommen, denn wir staunten nicht schlecht über die jetzt dort verlangten Preise für ein Quartier. Da es der inzwischen vierte Urlaub auf dieser Insel ist, sind wir durchaus auch in der Lage, zu vergleichen!

Der Ort unserer Wahl war wieder Petra, was die Suche nach einer passenden Finca durchaus etwas einschränkte. Zum Glück ist Februar nicht gerade Hauptsaison auf Malle, so dass wir schließlich was Passendes gefunden haben. Ein sehr schönes Häuschen, etwas abseits von Petra, die Finca Son Homar - Allerdings lief bei der Buchung auch nicht alles nach Plan ... 

Schottland (Hebriden) 2022 mit dem Trekking-Bike

Straßenschild von CausewayAnfang 2022 planten wir noch eine Tour entlang der Grenze Russland, Finnland zu radeln, verwarfen diese Idee jedoch mit Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine. Ein neuer Plan musste her. Die Alternative lautet HEBRIDEN, auch weil wir bei unserer ersten Schottlandtour im Jahr 2017 diese Insel - trotz Regen und anderer Widrigkeiten - lieben und schätzen gelernt haben.

Mit inzwischen langjähriger Routine kümmerten wir uns zum frühest möglichen Zeitpunkt (drei Monate vor Fahrtantritt) um die Bahntickets von Berlin nach Amsterdam und nach Bestätigung dieser Fahrkarten sofort um die Fährtickets von Amsterdam nach Newcastle. Fahrradreservierungen bei der DB in der Ferienzeit für Fernzüge sind nämlich `ne echte Herausforderung!

Wir werden am 12. Juli 2022 sehr früh in Berlin (Hbf) starten und bis Amsterdam durchfahren. Jetzt müssen wir uns beeilen, möglichst schnell die gut 20 km bis zum Felison Terminal zu radeln, denn die Fähre legt um 17:30 Uhr ab.

... und wieder Rennrad-Urlaub auf Lanzarote

Die Pandemiewelle soll Mitte Februar 2022 ihren (vorläufigen?) Höhepunkt erreichen! - Also was tun? Mit den Trekking-Rädern in die Welt reisen, scheidet für uns derzeit wegen der weltweiten Coronasituation immer noch aus. Andererseits haben wir aber auch - nach jetzt zwei Jahren Einschränkungen - das Rumsitzen und Abwarten satt, wollen raus ... ! Aber was ist denn derzeit überhaupt möglich, ohne das eigene gesundheitliche Risiko über zu strapazieren und vor allem, wo dürfen wir überhaupt hin! Infrage kam für uns Anfang 2022, entweder Ski-Langlauf Urlaub oder halt wieder Rennrad fahren, irgendwo weiter südlich. - Vielleicht auch schon etwas altersbedingt scheuen wir inzwischen bei der Wahl unserer Reiseziele etwas das Risiko, greifen gern auch auf Bewährtes zurück.

 

 

 

 

 

 

 

Mallorca oder Lanzarote war also für uns die Frage, bzw. Alternative. Schließlich gab die Tatsache, dass Lanzarote - etwas südlicher als Malle gelegen - die besseren klimatischen Voraussetzungen bietet, der Grund für unsere Entscheidung, nach dort zu fliegen.

Starten werden wir am 06. Februar 2022. Aber besonders die letzten Tage vor der Abreise wurden leider noch sehr turbulent! Nicht nur, dass wir geplante Renovierungsarbeiten in unserer Wohnung nur zur Hälfte erledigen konnten, nein auch das Thema Gesundheit sollte noch für enorme Verunsicherung sorgen ...

Island 2021 mit dem Trekking-Bike

 

 

 

 

 

 

 

Unter dem Motto: Die Hoffnung stirbt zuletzt, haben Brigitte und ich am 20. Februar 2021 Fährtickets nach Island (Hirtshals (DK) – Seyðisfjörður (IS)) gebucht. Start der Reise soll der 13. Juli sein, Rückkehr am 21. August 2021. – Wir brauchen dringend einen Strohhalm, eine Perspektive!

Ausgangssituation (Berlin)

Während über den Sommer die Pandemiewelle etwas abgeebbt war – wir konnten sowohl Ferien in Sölden (Österreich) machen und auch eine kleine Fahrrad-Trekking Tour (eine Woche Mulde-Radweg) radeln, nehmen ab dem Herbst 2020 die Corona-Erkrankungen wieder stark zu. Anfang November 2020 verordnet der Berliner Senat erneut einen Lockdown, allerdings vorerst einen Lockdown „soft“. Die halbherzig verordneten Maßnahmen bringen dementsprechend auch nicht den gewünschten Erfolg, ganz im Gegenteil. Folglich werden Mitte Dezember die Regeln drastisch verschärft, die Geschäfte sind wieder zu (und das kurz vor Weihnachten!). Doch auch diese Verschärfungen stoppen nicht den Anstieg der Fallzahlen, so dass am 10. Januar 2021 weitere Verschärfungen verordnet werden. Ab Mitte Januar dann endlich ein kontinuierlicher Abfall der 7-Tage-Inzidenz. Die Kurve erreicht Mitte Februar ihren vorläufigen Tiefpunkt und steigt seither wieder (leicht) an.

Aktiv in Pollença (Mallorca, Spanien)

 

 

 

 

 

 

Wir haben wirklich lange überlegt, wo wir im Februar 2020 Brigittes Ferien verbringen sollen. Ihr Favorit war und ist eine Argentinien-Chile Rundreise mit mindestens zwei Pässen, höher 4.500m! Ich stand da aber etwas auf der Bremse, da es mir nach meiner Rücken-OP noch etwas an Courage fehlt(e). Folglich diskutierten wir einen Winter-Skandinavien Urlaub, verwarfen aber schließlich heftig teurer Quartiere und unsicherer Schneelage auch diese Idee. Also wieder ab in die Sonne. Lanzarote im letzten Jahr war zwar klasse, aber für`s wiederholte Rennradfahren dann doch nicht (mehr) so attraktiv. Also fiel die Wahl (mal wieder) auf Mallorca, denn hier weilten wir bereits 2003. 2016 und 2018. Im Gegensatz zu den bisherigen Malle-Aufenthalten wollen wir uns dieses mal aber nicht nur per Rennrad durchs Gelände bewegen, sondern wir haben auch die Wanderstöcke und das Kletterseil dabei. Als Ausgangsort wählten wir dieses Mal einen bergnahen Ort ganz im Nordosten der Insel.

Neueste//Beiträge

05. März 2025
19. August 2024
08. April 2024
31. Dezember 2023

Search